Selbstverteidigung für Frauen

 

oh! ein selbstverteidigungskurs. klasse!

 

das wollte ich schon immer mal machen. für viel geld einen eintägigen kurs mit der freundin machen und von einem erfahren alten haudegen mal gezeigt bekommen wie man den jackie chan rauslässt. je teurer der kurs, je besser bin ich danach vor übergriffen gewappnet!

 

…um dann nachts den bösen buben auf den kopf spucken können ;-)

 

so, oder so ähnlich könnte die vorstellung über die eigene selbstverteidigungsfähigkeit nach einem solchen kurs aussehen.

 

warum auch nicht? woher sollte man es denn auch besser wissen…

schließlich verschlägt man ja nicht jeden tag einen dieb mit der eigenen handtasche.

 

tatsache ist: ein selbstverteidigungskurs ist besser als kein selbstverteidigungskurs.

allerdings ist er auch nicht viel mehr wert wie ein erste-hilfe-kurs.

 

denn jetzt mal ehrlich: stell dir vor, du hast vor einem jahr einen solchen gemacht. du hast gelernt wie man jemanden in die stabile seitenlage legt oder wie man richtig beatmet. 30 sekunden herz-rythmus-massage und dann 10 mal beatmen.

so war’s doch, oder?

oder waren es 60 sekunden und 15 mal beatmen? wie stark musste ich nochmal bei der massage drücken, ohne die person innerlich zu verletzen?

 

nun kippt vor dir tatsächlich jemand um. vielleicht die beste freundin. panik steigt auf und das gelernte ist dann, wenn man es wirklich braucht plötzlich nicht mehr abrufbar. erst der notarzt weiß mit geübten händen und seiner routine was zu tun ist.

 

so in etwa verhält es sich bei allem, was wir gelernt haben.

ist es nicht für den alltag relevant, sorgt unsere innere putzfrau im gehirn dafür, dass es ganz schnell wieder eingemottet wird ;-)

 

Hand aufs Herz: wer von euch kann noch bruchrechnen? :-p

 

 

daher möchten euch gleich mal zwei dinge vorweg nehmen:

1.) selbstverteidigung muss geübt sein!

2.) selbstverteidigung macht richtig spaß :)

 

Was kommt auf Dich zu?

unser Selbstverteidigungstraining ist immer montags von 19:00 – 20:00 uhr.

du bezahlst jeweils immer nur für einen monat. du machst so lange mit, bis du dich sicher fühlst.

 

trainiert wirst du von mona. einer frau, die weiß wie der hase läuft ;-)

 

ab und zu kommt auch mal andre vorbei. keine sorge, ist ein netter kerl.

der kann gut einstecken und du kannst prüfen, wie viel du dir schon zutraust.

 

unser trainingsprogramm:

- wir bringen dir bei, wie du mit körpersprache und stimme einiges erreichen kannst.

- wir üben also auch, unser auftreten zu verbessern, um situationen zu vermeiden.

- wir lernen, wie wir durch achtsamkeit gefahren frühzeitig erkennen

- und natürlich üben wir hauen, würgen, treten & griffbefreiung

das macht mehr spaß, als man denkt ;-)

 

eine ausführliche aufgliederung des programms, vollgestopft mit hochtrabenden fachausdrücken, findest du im anhang. aber nur, wenn es dich bis in die tiefe interessiert, wie unser programm aufgebaut ist. wir führen dich an alles stück für stück ran. also keine sorge 

 

auch wenn es ein ernstes thema ist, ist so ein training auch irgendwie freizeitgestaltung.

und da das leben schon anstrengend genug ist, gehen wir mit viel humor an die sache.

 

Du sollst Dich wohl fühlen.

 

ab und zu schaffen wir natürlich auch das bewusstsein um die ernsthaftigkeit.

aber in erster linie soll es sich nicht so anstrengend anfühlen wie z.b. abnehmen.

sondern eher wie fahrradfahren, schwimmen oder seilspringen. macht auch fit, aber deutlich mehr spaß. mit begeisterung lernt man auch einfach besser.

 

da das programm trotzdem sehr übersichtlich ist, kannst du immer wieder ein- und aussteigen, wenn du z.b. mal im urlaub bist. du verpasst in der zeit nichts.

 

wichtig ist nicht, super viele techniken zu können, sondern ein paar richtig gut!

 

also los geht’s!

 

 

Über uns und die Selbstverteidigung

wir betreiben mittlweile nun seit einigen jahren kampfkunst in den bereichen

wing chun & taekwondo.

 

selbstverteidigung ist in den kampfkünsten nur ein teilaspekt aus dem riesigen universum, den die kampfkunst bereithält.

 

trotz allem ist die selbstverteidigung immer noch ein relativ großes themengebiet, in dem theorie, praxis und mentale geisteshaltung gelehrt werden.

ersteres ist kompakt und halbwegs schnell verinnerlicht, während das körperliche und geistige training für eine echte wirksamkeit viel zeit und übung benötigt.

 

in diesem kurs möchten wir euch einen einblick in diese disziplin geben und euch eines mitgeben: jeder von euch kann sich selbst verteidigen!

 

es benötigt dafür keine sonderliche körperkraft, sportlichkeit, gelenkigkeit o.ä.

es reichen wenige simple mittel (die man allerdings viel üben muss), um mit einem großteil von gefährlichen situationen umgehen zu können.

 

unsere erfahrung ist, dass dieses vertrauen in das eigene können ein selbstbewusstsein schafft, was euch auch im leben in vielen situationen ruhiger werden lässt. man ist einfach ein bisschen entspannter 😉

 

in diesem kurs gehen wir auf die kampfpsychologie und das richtige auftreten ein. wir werden uns mit deeskalationsübungen beschäftigen und lernen die waffen unseres  körpers kennen.

ihr werdet staunen, wie viel wirkung ihr schon mit wenig aufwand erreichen könnt 😉

zusätzlich werden wir einfache abwehrtechniken für typische übergriffe lernen und üben.

 

 

Trainingsablauf

das training beginnt ganz entspannt.

wir stellen uns euch erstmal vor und lernen uns gegenseitig kennen.

nach der begrüßung geben wir euch einen kleinen einblick in die selbstverteidigung.

damit ihr in etwa wisst, was auf euch zu kommt.

 

bis auf lockere kleidung und etwas zu trinken müsst ihr hierfür nichts weiter mitbringen.

 

am anfang beginnen wir beispielsweise mit ein paar griffbefreiungen.

dann lernen wir erstmal, wie man richtig haut 😝 um euch ein gefühl dafür zu geben,

wie viel kraft eigentlich in euch steckt!

 

keine sorge, es wird keine verletzungen geben und wir passen immer auf euch auf.

 

durch unsere langjährige lehrtätigkeit in diesem bereich, haben wir ein gespür dafür entwickelt, wie weit wir euch pushen können bzw. was wir euch zutrauen können.

niemand wird in eine situation kommen, wo er sich zu stark unwohl fühlt.

 

zusätzlich habt ihr die möglichkeit, uns jederzeit mit fragen zu durchlöchern:

zum verhalten in bestimmten situationen, zu waffen, über die rechtslage usw.

 

die grundlagen werden wir dabei in jedem training immer und immer wieder wiederholen und ihr werdet merken, wie schnell ihr fortschritte macht.

 

uns ist es wichtig, dass ihr dabei nicht vertraglich gebunden seid, sondern einfach so lange trainiert und übt, bis ihr euch sicher fühlt.

wann immer ihr wollt, könnt ihr danach ab und zu mal wieder unverbindlich einen monat buchen und euer wissen und können auffrischen.

 

wir freuen uns auf euch!

 

 

Lernziele (ausführlich)

 

Körperliche Schulung

 

- schrittarbeit

- impulsverhalten

- umgang mit kinetischer energie

- erhöhung der körperlichen fitness

- abbau von muskelverspannung und förderung der

   muskel- und gelenkelastizität (peitschkraft)

- schulung des gleichgewichtssinnes:

   fester stand / energieumleitung über rotation der wirbelsäule

- energiemaximierung durch verwenden von hüft-, wendungs- und schrittenergie

- energiemaximierung durch korrektes zusammenspiel

    von Muskelkontraktionskaskaden

- propriozeptorische schulung – korrekte winkelstellung

    und muskelspannung zur kraftübertragung

 

umsetzung des yin-yang prinzips:

 

je nach körperkonstitution:

- laschheit abbauen und durch aufbau von körperstruktur ersetzen

- anspannung abbauen und durch kontrolliertes nachgeben ersetzen

 

technikrepertoire

 

- lowkickabwehr

- fußfegerabwehr

- frontalkickabwehr

- schwingerabwehr

- befreiung aus hebeln

- die 12 grundtechniken

- würgeabwehr (hinten & vorne)

- befreiung aus handgelenksgriffen

- fallschule

- hebel verwenden, um situationen kontrolliert zu deeskalieren

- verhalten bei ziehen und schubsen / wiederfinden des körpergleichgewichts

- verwendung sanfter mittel (schadensvermeidung) gegenüber dem aggressor

- fauststoßabwehr auf allen ebenen

    (tiefer / mittlerer / hoher fauststoß von links oder rechts)

 

 

Theoretische Lernziele

 

ying-yang prinzip

taoistisches prinzip im wing chun

  - loslassen

  - nichts wollen

  - „nicht mehr desselben“ benutzen

 

energieprinzipien erlernen, verstehen und umsetzen:

1. mach dich frei von deiner eigenen kraft.

  - loslassen der eigenen körperkraft

 

2. mach dich frei von der kraft des gegners.

- gegnerische körperkraft souverän aufnehmen

 

3. verwende die kraft des gegners gegen ihn selbst.

- umwandeln und ausnutzen der gegnerischen körperkraft

 

4. füge zur gegnerischen kraft deine eigene kraft wieder hinzu.

- gegnerische körperkraft gegen den gegner verwenden

- eigene körperkraft einsetzen, kontrollieren und dosieren lernen

 

kampfprinzipien erlernen, verstehen und umsetzen:

1. ist der weg frei, stoße vor.

2. ist der weg versperrt, bleibe kleben.

3. ist der gegner zu stark, gib nach.

4. zieht sich der gegner zurück, folge ihm.

 

physik:

energieübertragung (physikalische grundlagen)

verstehen der richtigen winkel für körperstabilität (45° und 135° winkel)

korrekte räumlichen positionierung zum kontrahenten

 

deeskalation:

rechtsgrundlage: verhältnismäßigkeit der mittel

rechtzeitiges erkennen von gefährlichen situationen und präventivmaßnahmen

 

3-zonen-theorie - räumlich:

- 1. familiäre zone (ellenbogendistanz)

- 2. freundschaftliche zone (armdistanz)

- 3. öffentliche zone (fußdistanz)

eigene psychologische felder erkennen und verteidigen

 

3-zonen-theorie - geistig:

- 1. komfort-zone

- 2. lern-zone

- 3. chaos-zone

 

 

Geistige Lernziele

 

finde deine mitte:

- aufmerksamkeit

- ausgeglichenheit

- konzentration fördern

- selbstvertrauen und selbstbewusstsein stärken

- biss und kampfgeist fördern und in allen lebenslagen einsetzen

- kennenlernen der eigenen kraft und respektvoller umgang damit

- empathie und einfühlungsvermögen

- im kampf: gegner verstehen, einschätzen und lesen können

- im leben: mitmenschen verstehen und auf sie eingehen lernen

 

 

 

Enter Password: